Jahresabschluss 2024

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
Du betrachtest gerade Jahresabschluss 2024
v.l.n.r.: 2. Kdt.Stv. Stefan Primer, Verwalter Hannes Muck-Högl, 1. Kdt.Stv. Christoph Eibensteiner, Kdt. Gerald Keiblinger, Bgm. Beate Jilch, Vzbgm. Franz Buchberger, Zeugmeister Günther Bertagnol, Stefan Kronawetter, Wolfgang Kapfer, David Schlager

Kommandant Gerald Keiblinger konnte vor versammelter Mannschaft Bgm. Beate Jilch sowie Vzbgm. Franz Buchberger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im neuen, modernisierten Mannschaftsraum begrüßen.

Neben dem Bericht 2024 mit 473 Tätigkeiten im Feuerwehrdienst, vorgetragen durch 1. Kdt.Stv. Christoph Eibensteiner, brachten die Sachbearbeiter und Fachchargen ihre umfangreichen Berichte aus dem abgelaufenen Jahr vor. In seiner Rede stellte Kdt. Keiblinger zu allererst den Menschen in den Mittelpunkt, ebenso die Kameradschaft, Ausbildung und Ausrüstung, die erfolgreiche Finanzierung und die Wichtigkeit von gemeinsamen Zielen. Bgm. Jilch bedankte sich bei der FF Trasdorf für ihren ganzjährigen Einsatz, speziell beim September-Hochwasser, die Übernahme von Aufgaben und Verantwortung. Sie betonte die topmotivierten Kameraden und stellte fest, dass alle unsere Veranstaltungen stets ein voller Erfolg sind.

Bei den anschließenden Beförderungen wurden u.a. Günther Bertagnol zum neuen Zeugmeister (und Brandmeister) sowie Stefan Kronawetter zum Gehilfen des Zeugmeisters ernannt. Für 2025 wurden bereits viele Vorhaben wie Übungen, Ausbildungsprüfungen, Neuanschaffungen und Bewerbsteilnahmen geplant.

Fotos: FF Trasdorf